von Seelstrang & Partner mbB

Rechtsanwälte. Steuerberater. Wirtschaftsprüfer.

  • DE
  • EN
  • Startseite
  • Profil
  • Berater
    • Dr. Kai Altemann
    • Tillmann Engelke
    • Dr. Florian Hönicke
    • Christoph Hohenegg
    • Stefan Krach
    • Emma Maume
    • Gernot Piwernetz
    • Stefan Raster
    • Mario von Seelstrang
    • Christian Wein
  • Schwerpunkte
    • Erbrecht & Schenkungen
    • Erbschaftsteuer
    • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Internationale Rechtsberatung
    • Aussergerichtliche Streitbeilegung
  • Netzwerk
    • Unsere Schwestergesellschaften
    • Lehrtätigkeiten, Verbände und Mitgliedschaften
  • Insights
    • Erbrecht & Schenkung
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Internationale Rechtsberatung
    • #RechtaufdenPunkt
  • Seminare
  • Stellenangebote
  • Suchen

Themen

Arbeitsrecht Arbeitsrecht Sozialversicherung Arbeitszeiterfassung Aufsichtsrat Besteuerung Erbe Doppelbesteuerungsabkommen DSGVO einkommenssteuerpflichtig Erbfall Erbrecht Erwerbstätigkeit Fingerabdruck Geldwäsche Geschäftsführer Gesellschafterbeschluss Gesellschafter GmbH Gesellschaftervertrag gesetzliche Erbfolge Grundzüge Arbeitsrecht Deutschland Individualarbeitsrecht Konzern Konzernunternehmen letztwillige Verfügung Lohnsteuer Notargebühr Noterbrechte Patientenverfügung Rentenversicherer Richtlinie EU Sozialversicherungsprüfung Testament Transparenzregister Umsatzsteuer Unternehmensnachfolge Unternehmertestament Urlaubstage Vermächtnis Vermögen Verträge Vorsorge Vorsorgeverfügung Vorsorgevollmacht Vorsorgevollmachten Vorsteuerabzug wirtschaftliche Eigentümer
BERATER
  • Dr. Kai Altemann
  • Tillmann Engelke
  • Dr. Florian Hönicke
  • Christoph Hohenegg
  • Stefan Krach
  • Emma Maume
  • Gernot Piwernetz
  • Stefan Raster
  • Mario von Seelstrang
  • Christian Wein
SCHWERPUNKTE
  • Erbrecht & Schenkungen
  • Erbschaftsteuer
  • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Internationale Rechtsberatung
  • Aussergerichtliche Streitbeilegung
INSIGHTS
  • Erbrecht & Schenkung
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Internationale Rechtsberatung
  • #RechtaufdenPunkt

Erbrecht & Schenkung

Wir sind Fachanwälte für Erbrecht und Steuerrecht und zugleich Steuerberater.  Wir erstellen Ihr Testament, gestalten Schenkungen oder einen Erbvertrag unter Berücksichtigung der persönlichen und steuerlichen Gegebenheiten. Bei Bedarf übernehmen wir Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung. Wir leisten Beratung beim Vererben von Familienunternehmen, bezüglich einer Unternehmensnachfolge oder auch bei Gründung einer Stiftung. Im internationalen Erbrecht sind wir auf Australien, Neuseeland, den USA und Staaten der Europäischen Union spezialisiert.

> Vorsorgeverfügungen

Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung – das sind alles Vorsorgeverfügungen. Unsere Empfehlung: Erstellen Sie mit unserer Unterstützung neben einem aussagekräftigen Testament eine detaillierte Vorsorgevollmacht. Vorsorgevollmacht Eine Vorsorgevollmacht ist für jeden Menschen ab der Volljährigkeit wichtig. Sie gilt nur im Notfall, wenn Sie nicht mehr selbst handeln oder entscheiden können. Eine von Ihnen bestimmte Vertrauensperson kann durch […]

WEITERLESEN

> Die Patientenverfügung in Zeiten des Corona-Virus

Durch das grassierende Corona-Virus und den teilweise tödlichen Verläufen der daraus resultierenden COVID-19-Krankheit stellt sich so manchem die Frage, ob eine Erstellung oder auch Anpassung der Vorsorgevollmacht, insbesondere der Patientenverfügung, notwendig sind. […]

WEITERLESEN

> Deutsche Schenkungsteuer bzw. Erbschaftsteuer bei Übertragungen zwischen Nichtansässigen

Das Problem Auch Übertragungen von Vermögen von nicht in Deutschland ansässigen Personen auf andere nicht in Deutschland ansässige Personen im Wege der Schenkung oder durch Erbfall können – was den Beteiligten nicht immer bewusst ist – eine Steuerpflicht nach dem deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) begründen. Die Beteiligten sind in diesem Fall zur Anzeige der […]

WEITERLESEN

> Unternehmertestament – Dreizehn Tipps

Die Planung und Regelung der Nachfolge ist eine der wichtigsten Aufgaben eines erfolgreichen Unternehmers. Der Unternehmer muss den Zielkonflikt zwischen Unternehmensfortführung und wirtschaftlicher Absicherung seiner Kinder und des überlebenden Ehegatten lösen. Hierbei sind aber nicht nur strategische, wirtschaftliche und psychologische Aspekte wichtig, sondern auch Fragen aus dem Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht zu beantworten.  Das Unternehmertestament […]

WEITERLESEN

> Zivil- und steuerrechtlichen Aspekte der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften

Lesen Sie den Artikel zum Thema „Zivil- und steuerrechtlichen Aspekte der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften“, im SIS Steuerberaterbrief Nr. 2016/07  

WEITERLESEN

> Zehn Hinweise zum erb- und schenkungsteuerlichen Umgang mit dem Familienheim

Ein Mensch soll im Leben einen Baum pflanzen, ein Kind auf die Welt bringen und ein Haus bauen. Das Familienheim wird daher auch angesichts dieser Lebensweisheit von der weit überwiegenden Mehrheit der Deutschen einerseits als Ort des persönlichen Lebensglückes empfunden, andererseits stehen aber weniger als die Hälfte aller Haushalte im eigenen Eigentum. Deutschland ist insoweit […]

WEITERLESEN

> Vorsorgevollmachten für Unternehmer und Berufsträger

Artikel veröffentlich im SIS Steuerberaterbrief, Januar 2016

WEITERLESEN

Themen

Arbeitsrecht Arbeitsrecht Sozialversicherung Arbeitszeiterfassung Aufsichtsrat Besteuerung Erbe Doppelbesteuerungsabkommen DSGVO einkommenssteuerpflichtig Erbfall Erbrecht Erwerbstätigkeit Fingerabdruck Geldwäsche Geschäftsführer Gesellschafterbeschluss Gesellschafter GmbH Gesellschaftervertrag gesetzliche Erbfolge Grundzüge Arbeitsrecht Deutschland Individualarbeitsrecht Konzern Konzernunternehmen letztwillige Verfügung Lohnsteuer Notargebühr Noterbrechte Patientenverfügung Rentenversicherer Richtlinie EU Sozialversicherungsprüfung Testament Transparenzregister Umsatzsteuer Unternehmensnachfolge Unternehmertestament Urlaubstage Vermächtnis Vermögen Verträge Vorsorge Vorsorgeverfügung Vorsorgevollmacht Vorsorgevollmachten Vorsteuerabzug wirtschaftliche Eigentümer

FORUM von Seelstrang & Partner mbB
Rechtsanwälte. Steuerberater. Wirtschaftsprüfer.

Brienner Straße 55 . D-80333 München
Telefon +49 89 17113217 . Telefax +49 89 17113218 .

Xing   .   LinkedIn   .   Impressum   .    Datenschutz   .    AGBs   .    Anfahrt   .   Sitemap   .   Legitimation