Das Problem Auch Übertragungen von Vermögen von nicht in Deutschland ansässigen Personen auf andere nicht in Deutschland ansässige Personen im Wege der Schenkung oder durch Erbfall können – was den Beteiligten nicht immer bewusst ist – eine Steuerpflicht nach dem deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) begründen. Die Beteiligten sind in diesem Fall zur Anzeige der […]
WEITERLESENInternationale Rechtsberatung
Wir sind auf grenzüberschreitende Rechtsberatungen spezialisiert. Insbesondere an der Schnittstelle Deutschland – Australien haben wir uns als Experten am Markt etabliert. Daneben bearbeiten wir professionell und kompetent Mandate mit Bezug zu den USA, Großbritannien, der Schweiz und Italien und können jederzeit auf ein stabiles, über die Jahre gewachsenes Netzwerk von Experten im Ausland zurückgreifen.
Internationales Netzwerk:
- Deutsch-Australisch-Pazifischen Juristenvereinigung (DAPJV)
- German Australian Business Council (GABC)
- Ars Legis International e.V. (ARSLEGIS),
- Society of Trust and Estate Pracitioners (STEP)
> Arbeitsrecht – Arbeiten in Deutschland als (australischer) Expat
Sie planen in Deutschland erwerbstätig zu werden oder dort Personen für Ihr Unternehmen einzusetzen? Die vorliegende Zusammenstellung möchte Ihnen für einige in diesem Zusammenhang besonders wichtige Fragestellungen Anhaltspunkte aus rechtlicher Sicht geben.
WEITERLESENThemen
Arbeitsrecht Sozialversicherung Arbeitszeiterfassung Aufsichtsrat Australien Besteuerung Erbe Betreuungsverfügung Doppelbesteuerungsabkommen DSGVO einkommenssteuerpflichtig Erbfall Erbrecht Erwerbstätigkeit Fingerabdruck Geldwäsche Geschäftsführer Gesellschafterbeschluss Gesellschafter GmbH Gesellschaftervertrag gesetzliche Erbfolge Grundzüge Arbeitsrecht Deutschland Individualarbeitsrecht Konzern Konzernunternehmen letztwillige Verfügung Lohnsteuer Notargebühr Noterbrechte Patientenverfügung Rentenversicherer Richtlinie EU Sozialversicherungsprüfung Testament Transparenzregister Umsatzsteuer Unternehmensnachfolge Unternehmertestament Urlaubstage Vermögen Verträge Vorsorge Vorsorgeverfügung Vorsorgevollmacht Vorsorgevollmachten Vorsteuerabzug wirtschaftliche Eigentümer