Mario von SeelstrangRechtsanwalt . Steuerberater . Partner
Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht Zertifizierter Testamentsvollstrecker |
vcard |
![]() ![]() ![]() |
Fachliche Schwerpunkte
-
Vermögensnachfolge unter Lebenden (Schenkungen) und von Todes wegen (Testament, Erbvertrag)
-
Erb- und Pflichtteilsrecht
-
Betreuung von Gesellschaften verschiedener Rechtsform im Spannungsfeld Recht und Steuern
-
Vermögensberatung und -verwaltung,
Family Office -
Asset Protection
-
Umstrukturierung von Unternehmen
-
Testamentsvollstreckung
-
Zivilverfahren und finanzgerichtliche Verfahren
-
Umwandlung und Gründung von Unternehmen
-
M&A (Kauf- u. Verkauf von Unternehmen)
-
Steuerstrafverfahren
Sprachen: Deutsch, Englisch
Erbrecht und Schenkungen
Mario von Seelstrang ist einer der Gründer der FORUM-Unternehmen und Namensgeber der Kanzlei FORUM von Seelstrang und Partner mbB. Er verfügt über exzellentes übergreifendes juristisches und steuerliches Fachwissen. Mandanten schätzen sein Einfühlungsvermögen, aber auch seine besondere Verhandlungsstärke.
Vermögensnachfolge national und international
Als Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht sowie als zertifizierter Testamentsvollstrecker ist er auf dem Gebiet der Vermögensnachfolge im unternehmerischen und privaten Bereich tätig. Er wird bei internationalen cross-border Vermögensstrukturierungen von Unternehmern wegen seiner Kreativität und seinem wirtschaftlichen Verständnis geschätzt. In diesen Beratungsfeldern hat sich Mario von Seelstrang als einer der führenden Spezialisten etabliert, er ist zudem gefragter Redner auf internationalen Konferenzen sowie Autor von Artikeln in renommierten Fachzeitschriften.
Mitgliedschaften zum Erbrecht
Mario von Seelstrang ist empfohlener Berater des Instituts für Erbrecht (IFE) und Mitglied der Society of Trust and Estate Practitioners (STEP), einem internationalen Netzwerk der rechts- und steuerberatenden Berufe. Er ist des Weiteren Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Deutschen Anwaltsvereins, bei der DAPJV (Deutsch-Australisch-Pazifische Juristenvereinigung e.V.) und der DACH Europäischen Anwaltsvereinigung.