von Seelstrang & Partner mbB

Rechtsanwälte. Steuerberater. Wirtschaftsprüfer.

  • en
  • de
  • Startseite
  • Profil
  • Berater
    • Dr. Kai Altemann
    • Tillmann Engelke
    • Dr. Florian Hönicke
    • Christoph Hohenegg
    • Stefan Krach
    • Emma Maume
    • Gernot Piwernetz
    • Stefan Raster
    • Mario von Seelstrang
    • Christian Wein
    • Franziska Witschel
  • Schwerpunkte
    • Erbrecht & Schenkungen
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Internationale Rechtsberatung
    • Mediation
  • Netzwerk
    • Unsere Schwestergesellschaften
    • Lehrtätigkeiten, Verbände und Mitgliedschaften
  • Insights
    • Coronahilfe
    • Erbrecht & Schenkung
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Steuerstrafrecht
    • Internationale Rechtsberatung
    • #RechtaufdenPunkt
  • Seminare
  • Stellenangebot Rechtsanwaltsfachangestellte/r
BERATER
  • Dr. Kai Altemann
  • Tillmann Engelke
  • Dr. Florian Hönicke
  • Christoph Hohenegg
  • Stefan Krach
  • Emma Maume
  • Gernot Piwernetz
  • Stefan Raster
  • Mario von Seelstrang
  • Christian Wein
  • Franziska Witschel
SCHWERPUNKTE
  • Erbrecht & Schenkungen
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Internationale Rechtsberatung
  • Mediation
INSIGHTS
  • Coronahilfe
  • Erbrecht & Schenkung
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Internationale Rechtsberatung
  • #RechtaufdenPunkt

Ihre Ansprechpartner

  • Mario von Seelstrang

  • Christoph Hohenegg

  • Dr. Kai Altemann

  • Stefan Raster

Nationales und internationales Steuerrecht

Alle Rechtsanwälte unserer Kanzlei behalten stets die steuerlichen Belange unserer Mandanten und die steuerrechtlichen Aspekte einer jeden Gestaltungsaufgabe und Beratungssituation im Auge. Wir stellen sicher, dass die nationalen und internationalen steuerlichen Fragestellungen (v.a. mit Bezügen zu Australien, den USA, Großbritannien, der Schweiz und Italien), die sich in zahlreichen Mandatsbearbeitungen ergeben, erfolgreich bewältigt werden können. Dies können wir deshalb leisten, da einige unserer Rechtsanwälte zugleich Steuerberater oder Fachanwälte für Steuerrecht sind und wir bei vielen Aufträgen von erfahrenen Beratern unserer Schwestergesellschaften, der FORUM TREUHAND Steuerberatungsgesellschaft mbH und der FORUM Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH unterstützt werden. Im Steuerrecht beraten und vertreten wir unsere Mandanten außerdem in rechtsförmlichen Verfahren vor den Finanzbehörden und Finanzgerichten.

Beratungsfelder

> Steuerliche Gestaltungen

Jede Änderung persönlicher und geschäftlicher Verhältnisse kann Gegenstand einer Besteuerung werden. Selbst das Beibehalten des Status quo kann – etwa bei Änderung des Steuerrechts oder der privaten Situation – steuerlich nachteilig sein. In diesen Fällen ist eine steuerliche Gestaltung erforderlich. Vermögensübertragungen in der Familie und an Dritte sind weitere typische Anlässe für unsere Gestaltungsberatung.
Jede Gestaltung bedarf sowohl der Beachtung zivil- und steuerrechtlicher als auch wirtschaftlicher Vorgaben. Die gestaltende Beratung bildet den Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Wir sind in folgenden Bereichen sehr erfahren:

  • Testamentsgestaltung für Unternehmer und Privatpersonen
  • Erbverträgen für Unternehmer und Privatpersonen
  • Eheverträgen für Unternehmer und Privatpersonen
  • Umgestaltung von Unternehmensgruppen
  • Gründung von Unternehmen und Stiftungen
  • Kauf- und Verkauf von Unternehmen (M&A),
    Begründung von Beteiligungen aller Art
  • Neuordnung des Immobilienbesitzes (Estate Planning)
  • Schenkungen privater und betrieblicher Vermögensgegenstände

Hierzu gehören auch die strategische Steuerplanung zur Senkung der Steuerbelastung unserer Mandanten und die Beratung im Zusammenhang mit Steuerbegünstigungen und Investitionshilfen. Besondere Expertise haben wir bei international verortetem Familienvermögen.

> Rechtsförmliche Verfahren

Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in allen steuerrechtlichen Verfahren, insbesondere in Einspruchsverfahren gegenüber den Finanzbehörden, bei Klagen vor dem Finanzgericht, in Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof und als Verteidiger vor den Strafgerichten.
Weiterhin stellen wir alle notwendigen Anträge gegenüber den Finanzbehörden (Antrag auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft, auf Aussetzung der Vollziehung und auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand sowie Antrag auf Investitionshilfen).
Bereits im Vorfeld der Verfahren verhandeln wir mit den Finanzbehörden mit dem Ziel, zügig eine optimale Lösung für unsere Mandanten zu finden. Je früher wir beauftragt werden, desto eher ist eine Verhandlungslösung möglich. Steht etwa eine kritische Betriebsprüfung an, sollte bereits im Vorfeld eine Prüfung der Handlungsoptionen durch uns erfolgen.
Große Erfahrung haben wir bei der Vorbereitung wirksamer Selbstanzeigen.

FORUM von Seelstrang & Partner mbB
Rechtsanwälte. Steuerberater. Wirtschaftsprüfer.

Brienner Straße 55 . D-80333 München
Telefon +49 89 17113217 . Telefax +49 89 17113218 .

Xing   .   LinkedIn   .   Impressum   .    Datenschutz   .    AGBs   .    Anfahrt   .   Sitemap   .   Legitimation