Ohne vorherige Zustimmung der betreffenden Mitarbeiter darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten nicht mittels eines Systems erfassen lassen, das den Fingerabdruck der Mitarbeiter speichert. Das hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg am 04.06.2020 (Az. 10 Sa 2130/19) entschieden. Denn bei einem Fingerabdruck handele es sich um biometrische Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO, […]
WEITERLESENFingerabdruck
Themen
Arbeitsrecht Arbeitsrecht Sozialversicherung Arbeitszeiterfassung Aufsichtsrat Besteuerung Erbe Doppelbesteuerungsabkommen DSGVO einkommenssteuerpflichtig Erbfall Erbrecht Erwerbstätigkeit Fingerabdruck Geldwäsche Geschäftsführer Gesellschafterbeschluss Gesellschafter GmbH Gesellschaftervertrag gesetzliche Erbfolge Grundzüge Arbeitsrecht Deutschland Individualarbeitsrecht Konzern Konzernunternehmen letztwillige Verfügung Lohnsteuer Notargebühr Noterbrechte Patientenverfügung Rentenversicherer Richtlinie EU Sozialversicherungsprüfung Testament Transparenzregister Umsatzsteuer Unternehmensnachfolge Unternehmertestament Urlaubstage Vermächtnis Vermögen Verträge Vorsorge Vorsorgeverfügung Vorsorgevollmacht Vorsorgevollmachten Vorsteuerabzug wirtschaftliche Eigentümer